Schwäbische Seelen mit Sauerteig
Heute mal was Schwäbisches. Hier in Bad Pyrmont habe ich nämlich noch keinen Bäcker gefunden, der schwäbische Seelen verkauft. Überhaupt… Weiterlesen »Schwäbische Seelen mit Sauerteig
Heute mal was Schwäbisches. Hier in Bad Pyrmont habe ich nämlich noch keinen Bäcker gefunden, der schwäbische Seelen verkauft. Überhaupt… Weiterlesen »Schwäbische Seelen mit Sauerteig
Ein gelungenes Brot riecht so lecker und ist so schön, darum schreib ich unheimlich gerne über ein neues Brotrezept. Zutaten:… Weiterlesen »Wurzelbrot aus Sauerteig
Damit mir und meiner Familie das selbst gebackene Brot nicht zu den Ohren herauskommt, probiere ich immer wieder mal ein… Weiterlesen »Einfaches Sauerteigbrot mit knuspriger Kruste backen
Um deinen Sauerteigansatz aufzubewahren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zwei davon möchte ich heute gerne vorstellen. Der erste und geläufigste ist… Weiterlesen »Aufbewahrung und Wiederbelebung von Sauerteig
Da es in unseren Breitengraden im Winter regional ohne beheizte Gewächshäuser zumindest meiner Erfahrung nach jetzt nicht die Auswahl gibt… Weiterlesen »Rosenkohlpfanne
Leider fast der ganze Name des Gerichts ist auf englisch, aber mir ist absolut nichts Passendes, Entsprechendes auf Deutsch eingefallen.… Weiterlesen »Slow food Burgerbrötchen
Ich bin ganz hin und weg, dass mir meine ersten Brezeln und dazu noch aus Vollkorn und mit Sauerteig statt… Weiterlesen »Vollkornlaugenbrezel mit Sauerteig
Grünkohl mal ein bisschen anders. Neben leckeren Smoothies oder ganz traditionell schmeckt uns der Grünkohl gut in einer Lasagne. Lass… Weiterlesen »Grünkohllasagne
Dieser leckere, frische Linsenaufstrich passt perfekt zu unserem Bauernbrot. Obwohl er kaum Ingredienzien aus unserem Garten benötigt, will ich euch… Weiterlesen »Aufstrich aus gelben Linsen